
Torben Maunz
Vier Fragen an die Vorstände der Fangemeinschaft Preußen Münster im Januar 2024:
Seit wann gehst du zu Preußen?
Mein Bruder war seit dem Jahr 2000 aktiver Preußenfan und Fußball stand schon seit Kindesbeinen ganz oben auf meiner Liste. Dadurch war Preußen Münster bei mir schon früh Thema. Als Jugendlicher haben mich besonders die Auswärtsspiele am Millerntor im Jahr 2004 und nach Jena eine Saison später geprägt. Seitdem begleite ich unseren SCP regelmäßig zu den Spielen.
Wo ist dein Platz im Stadion?
In meiner Anfangszeit war der Block der Curva Monasteria mein zu Hause. Anschließend habe ich viele Jahre im Block M gestanden. Mittlerweile stehe ich seit einigen Jahren zusammen mit meinen besten Freunden in der Fiffi-Gerritzen Kurve.
Warum engagierst du dich in der Fangemeinschaft?
In den letzten zwanzig Jahren habe ich ganz unterschiedliche Menschen kennengelernt, die alle auf ihre Art und Weise für Preußen brennen. Das begeistert mich. Durch die Fangemeinschaft haben wir eine gute Möglichkeit diese Energie zu bündeln, gemeinsam Ideen zu entwickeln und umzusetzen und dadurch das Vereinsleben für möglichst viele Preußenfans zu bereichern.
Was möchtest du in der Fangemeinschaft bewegen?
Mein Wunsch ist, dass wir uns als Fangemeinschaft personell und thematisch breit aufstellen und es uns gelingt, viele und gerne auch neue Köpfe für die Ideen und Ziele der Fangemeinschaft zu begeistern. Dafür ist es notwendig, feste und transparente Strukturen rund um die Fangemeinschaft zu etablieren. Da starten wir gerade zum Beispiel mit dem Aufbau von Arbeitsgemeinschaften zu den unterschiedlichen Themen rund um unseren SCP. Das begleite ich und organisiere beispielweise auch Auswärtsfahrten, wie zuletzt den Sonderzug nach Saarbrücken.