Hendrik Brüggemann
Vier Fragen an die Vorstände der Fangemeinschaft Preußen Münster im Januar 2024:
Seit wann gehst du zu Preußen?
Auch schon seit über 25 Jahren. Mein erstes Spiel muss Ende der 90er oder Anfang der 00er gewesen sein. Da hat mich meine Tante damals mitgenommen. Kurz danach bin ich dann mit Schulfreunden im Stadion heimisch geworden.
Wo ist dein Platz im Stadion?
Auf jeden Fall auf den Stehplätzen. Über die Jahre bin ich zwischen Block O und Block N hin und hergewechselt. Nun stehe ich bereits seit einiger Zeit im Block N.
Warum engagierst du dich in der Fangemeinschaft?
Zur FG bin ich vor allem durch meinen sehr guten Freund Torben gekommen. Ihn habe ich über die gemeinsame Leidenschaft für Preußen kennengelernt. Außerdem möchte ich mithelfen, die FG zu einer sichtbaren Anlaufstelle für Fans zu machen. Ich möchte, dass der Verein fanfreundlich bleibt. Themen gibt es viele. Angefangen bei der Betreuung von Fanclubs über Zaunfahnenplätze im Stadion bis zum Dialogprozess rund um das neue Stadion möchte ich Fan-Themen in die offiziellen Vereinsgremien tragen.
Was möchtest du in der Fangemeinschaft bewegen?
Die Fanszene kann und muss noch weiter zusammenwachsen. Dabei möchte ich gerne helfen. Es wird in ein paar Jahren nur noch eine große Stehplatztribüne geben auf der sich dann viele Fans wiederfinden, die aktuell in sehr unterschiedlichen Bereichen des altehrwürdigen Runds Fußball schauen und ihre Spieltagsgewohnheiten haben. Auf uns alle wartet daher eine herausfordernde Umstellung. Außerdem möchte ich Fanthemen mit dem Verein kommunizieren, um möglichst alle Bedürfnisse der Fans für einen schönen Spieltag stetig zu verbessern.