
Christian Johanns
Vier Fragen an die Vorstände der Fangemeinschaft Preußen Münster im Januar 2024:
Seit wann gehst du zu Preußen?
Ich gehe inzwischen seit knapp zwanzig Jahren zum SCP.
Wo ist dein Platz im Stadion?
Ich sitze oder stehe nun seit sieben Jahren im Supporters-Block A. Seit 2004 habe ich aber auch schon an vielen anderen Stellen im Stadion gestanden.
Warum engagierst du dich in der Fangemeinschaft?
Für mich war das Heimspiel gegen Darmstadt 98 in der Saison 2011/12 ein Impuls. Damals gab es Unstimmigkeiten in unterschiedlichen Bereichen des Stadions, die in diesem Spiel offen zu Tage traten. Ich wollte damals zumindest einen kleinen Teil dazu beitragen, die Streitigkeiten zu schlichten und begann damit, mich in der „Aktion Gemeinsame Kurve“ zu engagieren. Quasi mein Einstieg in die organisierte Fanarbeit. Ich wurde Mitglied im damaligen Fanprojekt und habe mich seit 2014 auch in den Vorstand wählen lassen. In der ersten Zeit im damaligen Fanprojekt habe ich irgendwie gemerkt, dass vor allem die Themen Fanarbeit und Vereinsleben stärker unterstützt werden müssen.
Was möchtest du in der Fangemeinschaft bewegen?
Ich möchte das derzeit recht starke Wir-Gefühl weiter betonen und den Austausch innerhalb der Preußenfamilie vorantreiben. Selbst engagiere ich mich zum Beispiel rund um den Spieltagstreff am Container. Das möchte ich fortsetzen und gerne auch bei anderen Aktionen wie gemeinsamen Auswärtsfahrten oder Veranstaltungen wie jetzt dem Weihnachtsmarkt mithelfen. Ein besonderes Interesse habe ich aber auch an fanpolitischen Themen. Diese möchte ich im Jahr 2024 wieder mehr aufgreifen und beim Hauptverein bzw. der GmbH & Co KGaA das Bewusstsein für Faninteressen noch weiter schärfen.