First things first: Wir werden in diesem Text nicht darüber urteilen, ob die Vermarktung von Stadiennamen sinnvoll oder eine gute Sache ist. Die Vergabe des Stadionnamens war und ist einer der Eckpfeiler der Refinanzierung des Gesamtprojektes Stadionumbau in Münster. Es gab nur die Möglichkeit, dass Preußen Münster einen eigenen Partner findet oder die Stadt diese Aufgabe übernimmt und das Namensrechtepaket öffentlich ausschreibt, mit nicht einzuschätzenden Folgen…
AG Preußenstadion begleitet den Prozess
Bereits zu Beginn der Planungen zum Stadionumbau haben wir uns als AG Preußenstadion klar zu diesem Thema positioniert. Uns wurde zum damaligen Zeitpunkt vermittelt, dass dieses Thema zeitlich nachrangig sei. Daher kam die Ankündigung bei der Präsentation der finalen Umbaupläne, dass der Stadionname bereits jetzt vermarktet wird, auch für uns überraschend. Daraufhin haben wir im weiterhin engen Kontakt der Geschäftsführung des SCP unsere Überlegungen zur Namensvermarktung mitgeteilt. Zu unserem Wunsch, den Namen Preußenstadion zu erhalten, haben wir der Geschäftsführung mögliche Optionen und Argumente an die Hand gegeben, wie dies auch interessierten Sponsoren zum Vorteil gereichen kann. Mit dem Namen “LVM-Preußenstadion” ist dies aus unserer Sicht gelungen.
„Dialog auf Augenhöhe“
Am Montag, dem 17. Februar 2025, wurde die AG Preußenstadion zusammen mit Vertretern der Fangemeinschaft durch die Geschäftsführer, Präsident Maasjost, dem Aufsichtsratsvorsitzenden Westermann und Vertretern der LVM-Versicherung über die Umbenennung informiert. In einer sehr offen geführten Diskussion wurden allseits aufmerksam zugehört und Gedanken auf Augenhöhe ausgetauscht. Die Vertreter des LVM stellten an diesem Abend ihre münsteraner Herkunft heraus. Gerade Regionalität ist auch für uns ein wichtiges Anliegen. Zudem engagiert sich der LVM bereits in verschiedenen Bereichen beim SCP. Darunter fallen das Sponsoring durch die Agenturen, das Engagement in der Jugend und die großzügige Unterstützung des Projektes “Lernort Preußenstadion” in Trägerschaft der Outlaw Kinder- und Jugendhilfe gGmbH. Das gewählte Design stellt neben dem Logo des LVM auch erstmals den Namen Preußenstadion deutlich heraus. Auch hierdurch wurde ein zentraler Wunsch der AG Preußenstadion und vieler anderer Fans umgesetzt. Und natürlich passend in grün.
Auch wenn der Stadionname und dessen Vermarktung weiterhin ein sensibles Thema bleibt, das auch in Zukunft mit Fingerspitzengefühl behandelt werden muss, halten wir den jetzt getätigten Anstoß mit der LVM für gelungen. Wir sind gespannt auf den weiteren Verlauf dieses großen Projektes, das wir auch künftig aktiv begleiten und uns darin einbringen werden.
AG Preußenstadion – 04. März 2025